
News
30. März 2021
Ranpak erhält volle
FSC®-Zertifizierung
Ranpak gab die Lieferketten-Zertifizierung all seiner europäischen Produktionsstätten durch den Forest Stewardship Council® (FSC) bekannt. Infolgedessen sind künftig alle Verpackungsprodukte von Ranpak für die Märkte in Europa, in Nahost und im Asien-Pazifik-Raum zertifiziert. Diese Zertifizierung untermauert die Unternehmensdevise „Deliver a Better World™“.
Die Kreislaufwirtschaft ist das ultimative Ziel für nachhaltiges Wirtschaften. Die Verwendung von Papierverpackungen aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft trägt dazu bei, diesen Kreislauf zu schließen. Die Verpackungsmaterialien von Ranpak nehmen ihren Anfang in verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern. Nach Gebrauch können sie problemlos über die herkömmliche Recycling-Infrastruktur recycelt oder natürlich abgebaut werden, ohne langfristige Umweltbelastungen zu verursachen.
Mehr unter: RANPAK
________________________________________________
Die PrintCity Allianz auf
der virtual drupa
Die PrintCity Allianz wird auf der virtual drupa im April mit einem Stand vertreten sein. Dabei werden hochwertige umweltgerechte Verpackungen im Mittelpunkt stehen. Mit zwei Websessions unterstreicht die Allianz die Bedeutung dieses Themas weltweit.
Drupa und PrintCity: eine Partnerschaft mit Tradition
Im Jahr 2000 kamen die Mitglieder der Allianz erstmalig unter dem Slogan “Connection of Competence” auf der drupa zusammen. So hat sich über die Jahre eine enge und gute Zusammenarbeit entwickelt. Nun musste letztes Jahr die 20-Jahr-Feier auf der drupa 2020 ausfallen.
“Wir freuen uns sehr, dass die drupa nun wenigstens virtuell stattfindet! Wir hoffen, dass das Format von den Besuchern angenommen wird und versprechen uns besonders von den Websessions regen Zuspruch.” So verleiht Rainer Kuhn, Geschäftsführer der Allianz, der Hoffnung der Mitglieder Ausdruck.
Neue Better Human Muster
In der Weiterführung des breit angelegten Better Human Konzeptes (Foto) spiegelt sich die Vereinbarkeit der Umwelt-Ziele mit hochveredelte Premium-Verpackungen wider. Auch die neuen Muster basieren auf einem plastikfreien Design und beinhalten nachhaltige, recyclebare Produkte (Substrate, Farben, Lacke, Iriodine, Dünnschichtveredelung). Dabei kam auch die energieeffiziente UV-LED Technologie zum Einsatz.
Mehr unter: www.printcity.de
_____________________________________________

Trinseo und BASF kündigen
Zusammenarbeit an
Trinseo und BASF kündigten heute an, das Geschäft mit Styrol auf Basis von recycelten und nachwachsenden Rohstoffen gemeinsam auszubauen. Im Zuge der weiteren Zusammenarbeit wollen die beiden Unternehmen sich nun verstärkt der Entwicklung und dem Einsatz von Styrol mit verbessertem Umweltprofil widmen.
Trinseo hat vor kurzem erste Lieferungen von Styrol auf Basis von Kreislauf-Rohstoffen der BASF erhalten. Das Styrol, ein synthetischer Chemiebaustein, wird bei der Fertigung von Lösungs-Styrol-Butadien-Kautschuk (S-SBR) und von Polystyrol (PS)-Produkten zum Einsatz kommen. Während Trinseo S-SBR an namhafte Reifenhersteller liefert, gehen die PS-Produkte des Unternehmens zum Beispiel in Lebensmittelverpackungen und Haushaltsgeräte. Erste Kunden haben das Material bereits verarbeitet.
„Die Zusammenarbeit zwischen Trinseo und BASF hilft unseren Kunden dabei, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und schafft genau die Synergien entlang der Wertschöpfungskette, die für eine wirkliche Kreislaufwirtschaft nötig sind,“ so Nicolas Joly, Vice President Plastics & Feedstocks von Trinseo. „Die Initiative steht
im Einklang mit den Trinseo Nachhaltigkeitszielen für 2030, die Anfang des Jahres kommuniziert wurden.“
„Reduktion der CO2-Emissionen und Kreislaufwirtschaft sind strategische Ziele der BASF. Der Einsatz von zirkulären anstelle von fossilen Rohstoffen trägt direkt oder indirekt zu einem geringeren CO2-Fußabdruck der Folgeprodukte bei“, erklärt Klaus Ries, Vice President Styrenics Europe bei BASF. „Unser Kunde Trinseo bezieht bereits biomassenbilanziertes (BMB-) Styrol für seine nachgelagerten Prozesse von uns. Styrol Ccycled™ wird dem Unternehmen in Kürze zur Verfügung stehen.“
_____________________________________________



KOMPACK - aktuelle Printausgabe
Schon die aktuelle Printausgabe gelesen?
Einfach auf das Cover klicken:
