
News
26. Jänner 2021
trans-o-flex: Großkunden
setzen auf Mehrweg
Nach einem einmonatigen erfolgreichen Test hat der trans-o-flex-Kunde MSD Tiergesundheit am 18. Januar damit begonnen, seinen deutschlandweiten Arzneimittelversand auf den Transport in Mehrwegboxen umzustellen. Das betrifft alle Transporte mit trans-o-flex Express und trans-o-flex ThermoMed, sowohl mit aktiver Temperaturführung bei 2–8 °C und 15–25 °C als auch ohne Temperaturführung. Durch den Verzicht auf Einwegkartons will das auf tiermedizinische Produkte spezialisierte Pharmaunternehmen bis zum Jahresende mehr als 60 Tonnen Verpackungsmaterial einsparen. Außerdem senkt das Mehrwegsystem im Vergleich zur Nutzung von Einwegkartons laut MSD Tiergesundheit den Ausstoß von CO2 um rund 50 Prozent. Dabei geht das Unternehmen von durchschnittlich 50 Umläufen einer Box aus und hat auch die Rückhollogistik und Reinigung der Boxen eingerechnet.
Für trans-o-flex sind die von MSD Tiergesundheit eingesetzten Behälter bereits der zweite große Mehrwegboxenpool, den das Unternehmen innerhalb eines Jahres vorbereitet und umgesetzt hat. Zuvor hatte bereits die Elektronikfachhandelsgruppe expert bei der Belieferung ihrer Händler von Einwegkartons auf Mehrwegboxen umgestellt. expert spart dadurch jedes Jahr rund 700.000 Einwegkartons. In beiden Fällen werden die Boxen von Smart Container Loop hergestellt, für den Einsatz bei MSD Tiergesundheit wurde dazu eigens eine neue Mehrwegbox für den Versand von Arzneimitteln entwickelt. Das zur Schoeller-Gruppe gehörende Unternehmen ist als Poolbetreiber auch für die Reinigung und die Einzelbehälterverfolgung zuständig. Dazu holt trans-o-flex Express leere Boxen beim Empfänger ab und transportiert sie auf Paletten gestapelt gebündelt zur Reinigung. Von dort aus werden sie für einen weiteren Versand an den Lagerdienstleister von MSD Tiergesundheit übergeben.
Mehr unter: www.trans-o-flex.com
Foto: trans-o-flex
________________________________________________
Multivac: Wechsel in der Geschäftsführung
Zum Jahresbeginn hat Herr Siew Keat Tung zusätzlich zu seiner Funktion als Managing Director von MULTIVAC Malaysia die Ge-schäftsführung der Tochtergesellschaft MULTIVAC Singapur über-nommen. Der bisherige Geschäftsführer Soon Heng (Robin) Lim wird die Geschäfte übergeben und das Unternehmen Ende Februar 2021 verlassen.
Siew Keat Tung ist seit September 2008 für MULTIVAC tätig, zunächst als Sales Director im Bereich Medical & Pharmaceutical Solutions, dann als General Manager der Betriebsstätte in Malaysia. Mit Gründung der Tochtergesellschaft MULTIVAC Malaysia im Dezember 2016 ist er zum Managing Director berufen worden. In seiner Funktion als Geschäfts-führer von MULTIVAC Singapur übernimmt Siew Keat Tung auch die Verantwortung für die Betriebsstätten in Indonesien und den Philippi-nen. Dabei wird er von den jeweiligen Country Managern unterstützt.
Mehr unter: www.multivac.com
Foto: Multivac
_____________________________________________
interpack: Der neue Termin steht fest
Die kommende interpack findet vom 04. bis 10. Mai 2023 auf dem Düsseldorfer Messegelände statt. Dies hat die Messe Düsseldorf in Abstimmung mit ihren Partnern und Gremien festgelegt.
Interessierte Unternehmen der Verpackungsbranche und der verwandten Prozessindustrie können sich voraussichtlich ab Ende März/Anfang April online auf anmelden. Aussteller, die für die pandemiebedingt abgesagte interpack 2021 zugelassen waren, konnten bereits ihre Standplätze für 2023 reservieren und können nun mit der Anmeldung das Re-Booking durchführen.
Die components findet erneut parallel zur interpack statt. Sie richtet sich an die Zulieferbranche der Verpackungs- und Prozessindustrie. Die Anmeldung ist im selben Zeitfenster wie zur interpack unter möglich.
Bis zur turnusgemäßen Ausgabe der beiden Messen wird kontinuierlich über Branchentrends und Neuheiten auf bzw. berichtet. Das Online-Angebot zur kommenden interpack und components 2023 wird ebenfalls ausgebaut und erweitert.
Mehr unter: www.interpack.de
_________________________________________


Schon die aktuelle Printausgabe von KOMPACK gelesen?
Einfach auf das Cover klicken!
Schon die aktuelle Printausgabe von KOMPACK gelesen?
Einfach auf das Cover klicken!
