
News
11. Mai 2021
cargo-partner
übernimmt Repalog
Im Rahmen seines kontinuierlichen Wachstums im Bereich E-Commerce hat sich der internationale Transport- und Info-Logistik-Anbieter mit dem deutschen E-Fulfillment- und Last-Mile-Spezialisten Repalog zusammengeschlossen.
E-Commerce verzeichnet seit Jahren einen rasante Entwicklung, und die COVID-19-Pandemie hat den Anstieg im Online-Shopping sowie die Nachfrage nach E-Commerce-Dienstleistungen sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich weiter beschleunigt. Um seine Expertise zusätzlich zu erweitern und sein Dienstleistungsportfolio zu vervollständigen, hat cargo-partner zum 1. April 2021 das in Deutschland ansässige Unternehmen Repalog – einen voll integrierten Netzwerk-Carrier für internationale und interkontinentale Sendungen – übernommen.
Stefan Krauter, CEO von cargo-partner, erklärt: „Unsere Investition war vom Wunsch motiviert, unser globales Netzwerk mit zusätzlichen Kapazitäten für grenzüberschreitende E-Commerce-Services zu stärken und unseren Kunden eine integrierte Lösung anzubieten, die den Transport per Luft, See oder Schiene umfasst – kombiniert mit Last-Mile-Services. Repalog wird mit seinem Angebot an Fulfillment-, Paketverteilungs- und Retouren-Services unser Portfolio in unseren Schlüsselmärkten in Europa perfekt ergänzen. Wir können nun noch schnellere, flexiblere und kosteneffizientere End-to-End-Lösungen für unsere Kunden schaffen: von Transport und Konsolidierung bis hin zu Zollabfertigung, Lagerhaltung und Last-Mile-Distribution.“
Die in der Nähe von Frankfurt ansässige Repalog wird als neue Tochtergesellschaft in cargo-partner integriert. Hand in Hand mit der Übernahme von Repalog hat cargo-partner auch eine neue Geschäftseinheit geschaffen, die sich ausschließlich auf die Entwicklung und Förderung von Produktlösungen für den E-Commerce-Sektor weltweit konzentriert.
Mehr unter: www.cargo-partner.com
Bild: Cargo Partner
________________________________________________
RUD Remote Service
Minimaler Aufwand, maximaler Service: Das bietet RUD seinen Kunden mit dem neuen RUD Remote Service. Sofort verfügbare Hilfe – ortsunabhängig und zu 100 Prozent kontaktlos. Service- und Technik-Spezialisten helfen den RUD-Kunden digital bei der richtigen Installation von Komponenten und der Fehlerbehebung bei Störungen. Alles ganz einfach und direkt über das Smartphone oder Tablet beim Kunden. So nah kann Hilfe aus der Ferne sein. Den RUD Remote Service gibt es für die Bereiche Fördertechnik, Tecdos Antriebstechnik und Tecdos Maschinenbau.
„Mit unserem Remote Service ist uns eine tolle Entwicklung gelungen“, freut sich Anne Kühling, Produktmanagerin bei RUD Ketten für den Bereich Fördern und Antreiben. „Mit der App können wir das Service-Angebot für unsere Kunden weiter ausbauen und auch aus der Ferne bei Fragen und Problemen ganz nah vor Ort sein. Gerade in Corona-Zeiten ist ein digitaler Service besonders wichtig und oft die einzige Möglichkeit, Probleme zu beheben und Stillstandzeiten zu vermeiden. So sind wir trotz Kontakt- und Reisebeschränkungen weltweit für unsere Kunden da“, erklärt Kühling weiter.
Mehr unter: www.rud.com
Foto: RUD Ketten Rieger & Dietz GmbH u. Co. KG
_____________________________________________




Weltrekord:
1 Million Quadratmeter
Das hat es noch nie im Flexo-Preprint gegeben: Die Panther Print GmbH, ein Unternehmen der Panther-Gruppe mit Sitz in Wustermark, produzierte mit einer Zentralzylinder-Flexodruckmaschine BOBST 96S binnen 24 Stunden mehr als eine Million Quadratmeter Linerboard (vorbedrucktes Wellpappenpapier) – und stellte damit einen neuen Weltrekord auf. Das Beherrschen verschiedener Druckverfahren erfordert ein Höchstmaß an Wissen, und genau diese Expertise hat das Team von Panther Print mit seiner Spitzenleistung bewiesen.
Konkret wurden mit der BOBST 96S – die neueste Generation dieser Maschine heißt BOBST MASTER CI 90 SIX – binnen eines Tages 1.174.000 m2Linerboard bei durchschnittlich 489 m/min und 48.917 m2/h bedruckt. Das heißt, einschließlich der Rollen- und Auftragswechsel wurde die Maschine praktisch permanent nahe ihrer Höchstleistung von 600 m/min gefahren. Eine Herausforderung war unter anderem die interne Logistik.
Die Spannung lag in der Luft und der Geruch von Druckfarbe erfüllte den Raum, während in Wustermark das Ziel eines neuen Tagesmengenrekords anvisierte wurde. Generell geben die Technik und die solide Bauweise der BOBST 96S dem Anwender alle Möglichkeiten an die Hand, im vierschichtigen Flexo-Preprint höchste Druckqualität und Produktivität zu erreichen. Doch wer die Leistungsgrenzen einer solchen Hochleistungsmaschine mit einer beeindruckenden XXL-Druckbreite von 2.800 mm vollends ausloten will, braucht ambitionierte und gut ausgebildete Mitarbeiter – die der ganze Stolz von Panther Print sind. Drucken ist die Passion des gesamten Teams, was der Weltrekord eindrucksvoll unterstreicht.
Mehr unter: bobst.com oder unter: www.panther-packaging.de
_____________________________________________
KOMPACK - aktuelle Printausgabe
Die aktuelle Printausgabe ist im Vertrieb - KOMPACK News Leser blättern schon jetzt darin!
Einfach auf das Cover klicken:
